Mittlerweile ist es keine Seltenheit mehr, dass man alleine, mit der Freundin oder sogar dem Partner statt in den Pauschalurlaub in ein ganzheitliches Yoga-Retreat fährt und in der freien Zeit sich und seinem Körper wirklich etwas Gutes tut.
In einem Yoga Retreat kann man sich ganz der spirituellen Praxis widmen oder diese sogar auf ein neues Level bringen. Als Anfänger hat man die Möglichkeit, Yoga ganz “von vorne” kennenzulernen und tief in die Materie einzutauchen. Vor allem aber kann man wirklich entspannen – und zwar viel besser, als im nächsten All-Inclusive-Urlaub!
Was ist eigentlich ein Yoga-Retreat?
„Retreat“ bedeutet so viel wie „Rückzug“ und im englischen Sprachgebrauch wird ein ruhiges, ländliches Seminarhaus als Yoga Retreat bezeichnet. Im Deutschen versteht man unter Retreat meistens eine Form der intensiven Praxis über mehrere Tage, man kann also auch von einem Yogakurs sprechen. Dieser findet dann unter Anleitung eines oder mehrerer Yogalehrer*innen statt, beinhaltet meist Unterkunft und eine passende, ausgewogene Ernährung. Wie und wo ist ganz unterschiedlich.
Wie läuft so ein intensiver Yogakurs wirklich ab?
Bei einem Yoga-Retreat beginnt der Tag in der Regel mit einer morgendlichen Yogastunde, gefolgt von einem gemeinsamen Frühstück. Je nach Programm gibt es zusätzlich weitere Sessions, Theoriestunden oder Workshops über den Tag verteilt. Bei manchen Retreats kannst Du den restlichen Tag auch nach Belieben mit Ausflügen oder Wellness gestalten. Vor dem Abendessen findet meist nochmal eine Yogastunde statt. Und auch Meditationen oder Yoga-Nidra passen abends oder sogar nachts vor dem Schlafen perfekt ins Programm.
Für welches Yoga-Retreat sollte ich mich entscheiden?
Die zwei wichtigsten Fragen, die Du Dir in diesem Zusammenhang stellen solltest: Was erwarte ich von meinem Yoga-Urlaub und wohin möchte ich reisen?
Wie intensiv möchtest Du in Deinem Kurs Yoga praktizieren, legst Du auch Wert auf Meditation oder Pranayama, vielleicht sogar Theoriestunden, oder willst Du nur ganz entspannt einmal morgens und einmal abends für ein Stündchen die Matte ausrollen? Und bist Du schon vertraut mit Yoga, oder vielleicht sogar völliger Neuling und willst in einem Yoga-Retreat für Anfänger erst einmal “reinkommen”? All diese Punkte bestimmen, wie “Dein” Yogaprogramm aussehen sollte.
Und dann solltest Du Dich auch noch fragen, wo das Yoga-Retreat stattfinden soll. Suchst Du nach einem Yogakurs in der Nähe? Oder möchtest Du richtiges “Urlaubsfeeling” und für das Yoga-Retreat ins Allgäu, nach Österreich, oder sogar gleich nach Bali fliegen? Die gute Nachricht: Alles ist möglich. Yoga-Retreats in Deutschland oder Österreich haben natürlich den Vorteil, dass Du mit der Sprache vertraut bist. Aber auch Yoga Kurse im Ausland werden manchmal auf Deutsch gehalten – oder natürlich auf Englisch.
Falls Du beispielsweise Lust auf ein Yoga-Retreat in Bayern, Österreich oder der Schweiz hast, das Wellness und gutes Essen mit intensiver Yoga-Praxis, Meditation und sogar Theoriestunden verbindet, dann schau Dir doch mal meine Angebote an! Ich habe mich aus meiner eigenen Leidenschaft auf ganzheitliche Yogakurse spezialisiert und freue mich, wenn ich diese Erlebnisse mit Dir teilen darf!
Habe ich Dich neugierig gemacht – und willst Du auch mal eines meiner Yoga-Retreats ausprobieren? Klick Dich durch und melde Dich gerne bei mir. Namasté, Deine Steffi.
Foto: